
Motowoche 2025 – Sportspiele ,,Schüler gegen Lehrer”
Vom 02.06. bis zum 05.06.2025 fand in unserer Schule die alljährliche Mottowoche statt – ein buntes Highlight, das bei Schülerinnen und Lehrerinnen gleichermaßen für gute Laune und kreative Kostüme sorgte!
Jeder Tag stand unter einem anderen Motto:
-
Montag: Berufe – Ob Ärztin, Feuerwehrmann, Pilot oder Gärtnerin – der Schulhof verwandelte sich in einen wahren Arbeitsplatz der Fantasie. Die Vielfalt der dargestellten Berufe zeigte, wie viele Ideen und Träume unsere Schülerschaft mitbringt.
-
Dienstag: Zeitreise – Von den wilden 20ern über die bunten 80er bis hin zur Zukunft – an diesem Tag reisten wir durch verschiedene Jahrzehnte (und Jahrhunderte!). Die beeindruckenden Outfits versetzten uns in vergangene Zeiten – oder in die ferne Zukunft.
-
Mittwoch: Filme und Serien – Unsere Lieblingscharaktere aus Kino und Fernsehen kamen für einen Tag zu uns. Ob Harry Potter, Marvel-Heldin oder Cartoon-Figur – Filmfans kamen voll auf ihre Kosten.
-
Donnerstag: Anfangsbuchstabe – Der letzte Tag der Mottowoche forderte besondere Kreativität: Jeder sollte sich ein Kostüm passend zum Anfangsbuchstaben seines Vornamens überlegen. So liefen plötzlich ein „Pirat Paul“, eine „Meerjungfrau Marie“ oder ein „Koch Kevin“ durch die Gänge
Am Donnerstag fanden dann die Sportspiele ,,Schüler gegen Lehrer” in der Turnhalle statt. Es gab sieben verschiedene Spiele:
- Brettrennen: Jeweils eine Person sitzt auf dem Rollbrett und eine zweite Person schiebt. Nach der Ersten Runde wechseln beide und welches Team als Erstes 2 Runden des Parcours abgeschlossen hat, gewinnt. Hier haben leider die Lehrer gewonnen .
- Eierlauf: Ziel war es mit einem Tischtennisball auf einem Tischtennisschläger einen Parcours zu durchlaufen. Leider haben auch hier die Lehrer gewonnen.
- Bottleflip: Eine Flasche musste geworfen werden. Nachdem sie sich einmal in der Luft gedreht hat, sollte sie stehend auf dem Tisch landen. Und jedes Mal wenn sie wieder stehen blieb gab es einen Punkt. Hier haben endlich und einzig die Schüler gewonnen.
- Wer bin ich?: Eine Person musste der anderen Person einen Begriff pantomimisch erklären und durfte dabei nicht reden. Dieses Spiel ist unentschieden ausgegangen.
- Knieball-Turmbau: Ziel dieses Spiels war es, mit einem Ball zwischen den Knien einen Parcours zu absolvieren. Hierbei musste Steine von der einen Seite zur anderen gebracht und dort zu einem Turm aufgebaut werden. Leider gewannen die Lehrer auch dieses Spiel, nachdem bei den Schülern der Turm kurz vor Schluss zusammengestürzt war.
- Kegeln: Beide Teams hatten jeweils pro Person 3 Versuche, die Kegel umzuhauen. Diese Spiel ging auch wieder unentschieden aus.
- Wettessen: Hier musste mit hinter dem Rücken verschränkten Händen ein Schokokuss so schnell wie möglich aufgegessen werden. Hier gewannen wieder die Lehrer. Da noch so viele Schokoküsse übrig waren, durften alle, die wollten, noch eine weitere Runde beim Wettessen mitmachen. Die Gruppe mit den größten Mündern hat wieder einmal gewonnen.
Am Ende haben ganz klar die Lehrer gewonnen, wie auch schon im Jahr zuvor. Dennoch hat es allen Spaß gemacht, beim Mitmachen wie auch beim Zuschauen.
Die Schüler der Abschlussklassen bedanken sich bei allen, die bei der Mottowoche mitgemacht haben und wünschen den nächsten Abschlussklassen Erfolg bei der Gestaltung ihres Abschlusses.
© by Julian J.