
10. Adventskonzert
Wie jedes Jahr lud auch heute der Verein der Freunde und Förderer unserer Schule zu einem besinnlichen voradventlichen Nachmittag in unsere Schule ein. Nachdem über 200 Gäste Kaffee und Kuchen genossen und fleißig selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke unserer Schüler gekauft haben, wurde heute das Jubiläumskonzert aufgeführt.
Wie in jedem Jahr haben wir zu unserem Adventskonzert Gäste, die unser Programm mit einem eigenen Beitrag bereichern. Die Ankündigung für dieses Jubiläumskonzert ließ schon ungewöhnliches Vermuten. Schülerinnen aus dem Goethegymnasium wollten ein Märchen “tanzen”.
Alle waren natürlich sehr neugierig und gespannt auf “Die zertanzten Schuhe”.
Wir danken unseren Gäste für diese außergewöhnliche Darstellung, die allen sehr gut Gefallen und viel Freude verbreitet hat. Erst recht, wenn man bedenkt, dass das Tanztheater vom Goethegymnasium erst aus den Endproben kam und wir sozusagen die Vorpremiere genießen durften.
Der ganze Nachmittag und frühe Abend war für alle wieder ein voller Erfolg. Die Gäste sind auf einen gemütlichen 1. Advent eingestimmt und die Mitwirkenden sind rundum zufrieden.
So bleibt uns an dieser Stelle nur noch einmal der Dank an alle Beteiligten.
- Frau Henschel und dem Förderverein für die Organisation des Abends,
- Alle Kollegen und Schüler, die die Schule eingerichtet und hinterher wieder zurückgeräumt haben,
- Frau Gräning, Frau Ossenschmidt und ihre Schüler für die Bühnendekoration,
- Frau Ötinger für die Gestaltung von Plakaten und Einladungen,
- alle Kollegen und Schüler, die die Produkte für unseren Basar hergestellt haben,
- alle Kollegen, die beim Basar mitgeholfen haben,
- alle Kollegen, die Kuchen gebacken, Kaffee gekocht und abgewaschen haben,
- Frau Glüer und Frau Vitow (Jonglage), Frau Mayntzhusen und Frau E. Seidel (Rollitänzer), Frau Wilke (Trommler, Flöte, Klavier), Frau Wischnat (Gitarre), Herr Schrowe (Klavier), Frau Bindemann (Singekreis) und ihre Schüler,
- Herr Kroke, Pelle und Richard bei der Tontechnik
- Frau Gerhard und ihr Tanztheater vom Goethegymnasium
- Und alle, die ich jetzt vergessen haben sollte.