Auswertungsveranstaltung zu den Praktika
Traditionell waren die 6. bis 9. Klassenstufen herzlich zu dieser Praktikumsveranstaltung eingeladen.
Die Klassen 7a, 7b und 7F berichteten von ihrer Berufsfrühorientierungs-Tour und stellten die besuchten Betriebe und Einrichtungen vor, sodass die 6. Klassen eine Vorstellung bekommen konnten, was im nächsten Schuljahr auf sie zu kommt.
Ebenso konnten die 7. Klassen hören, welche Erfahrungen die 8. Klassen während ihres zweiwöchigen und die 9. Klassen bei ihrem dreiwöchigem Schülerbetriebspraktikum gemacht haben.
Schüler der Klasse 9a schilderten dann noch die Anforderungen an die Belegarbeit, welche sie im Zuge der Praktikumsnacharbeit schreiben mussten, damit die Klasse 8 bestens auf ihre Arbeit im kommenden Schuljahr vorbereitet ist.
Abschließend bedankte sich unsere Koordinatorin Frau Kamke bei den Klassen 9a und 9b für die gelungene Organisation dieser Veranstaltung und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern, Arbeitsamt und Kooperationspartnern auf dem Weg der Berufs- bzw. Ausbildungsfindung.
Im Anschluss konnten sich die Schüler die verschiedenen Praktikumshefter anschauen und einen Eindruck davon bekommen, welche Aufgaben sie beim nächsten Praktikum meistern müssen.