Ergebnisse aus dem Archiv

21. Hessische Rollstuhlbasketball Turnier in Kassel

Am 25. Februar fuhren unsere Rollstuhlbasketballer und Rollstuhlbasketballerinnen nach Kassel um am 21. Hessischen Rollstuhlbasketball-Turnier teilzunehmen. Gegen Mittag machte sich unser Bus auf dem Weg. Doch die Strecke war weit. Über 400 Kilometer mussten sie nach Kassel fahren und kamen nach 4 Stunden und 30 Minuten endlich an. Unsere Sportler und Sportlerinnen übernachteten in der […]

Der Froschkönig

Auch in diesem Jahr haben sich die upF-Kolleginnen und einige Lehrkräfte zusammengetan, Texte gelernt, geübt und geprobt, um unseren Schülern sowie zahlreichen Gästen aus schweriner Kitas eine eigene, lustige Fassung  eines Märchenklassikers zu präsentieren. Insgesamt 5 Vorstellungen stellten sie auf die Beine. Einen großen Dank an alle Mitwirkenden – Darsteller, Musiker, Bühnenarbeiter, Maskenbilder und die […]

Sponsorenlauf 2024

Auch in diesem Schuljahr laufen wir für Geld beim Sponsorenlauf. Unser Ziel: Geld sammeln für einen neuen Bus für die Schule. Denn einer unserer beiden Busse hat schon viele Jahre und Kilometer auf dem Zähler und ist somit reif für den Ruhestand. Für die Grundschule begann der Lauf um 12 Uhr und für die Oberstufe […]

Bundesfinale Leichtathletik

Jugend Trainiert Für Olympia/Paralympics Vom 15. bis zum 19. September 2024 fand das Bundesfinale Jugend Trainiert Für Paralympics in der Sportart Leichtathletik statt. Auch wenn die Ankunft und die Fahrt zum Hotel sehr ,,unorganisiert“ war, änderte es nichts an der Aufregung der Sportler. Insgesamt gingen 12 Schulen aus 12 verschiedenen Bundesländern mit je 10 Sportlern […]

Landesfinale JTFP 2024

Nach einer intensiven Woche im Trainingslager in Güstrow ging es für unsere Leichtathleten am 11.6.2024 wieder nach Rostock zum Landesfinale “Jugend trainiert für Paralympics” in der Sportart Leichtathletik. Mit dabei waren die Sportlerinnen und Sportler der Kö-Schulen aus Rostock, Neubrandenburg und auch unsere Schule mit je 10 Athleten. Es waren alte Bekannte aber auch neue […]

Bundesfinale im Rollstuhlbasketball in Berlin

Es war wieder so weit: Das Bundesfinale für Rollstuhlbasketball stand vor der Tür. Mit einigen Neuzugängen und alten Gesichtern fuhr man voller Vorfreude am 23. April nach Berlin, mit nur einem Ziel: Titelverteidigung! An fast jedem Tag waren die Sportler in Betrieb und hatten am Mittwoch durch einen Zufall ein Testspiel gegen die Manschaft aus […]

Bundesweiter Streik der ÖPNV

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,   Hier ein paar Informationen zum Ablauf der Zeugnisübergabe zum Halbjahresende. Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien.   Mit freundlichen Grüßen M. Dombrowski   Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können den Elternbrief allerdings auch herunterladen und lokal öffnen:   

Schulmeisterschaften Tischtennis 30.01.2024

Sportler Aufgepasst! Am 30.01.2024 findet die alljährige Schulmeisterschaft in Tischtennis statt!   Wer kann mitmachen? Alle ab der 2. Klasse Wann? 30.01.2024 12 Uhr- 14 Uhr Wo? In der Sporthalle Was braucht ihr? Gute Laune und Sportzeug Die besten Jungen & Mädchen werden mit einer Medaille ausgezeichnet und Qualifizieren sich für das Landesfinale in Rostock. […]

Vorbereitungsturnier Rollstuhlbasketball

Die Rollstuhlbasketballer des Mecklenburgischen Förderzentrums Schwerin waren an diesem Wochenende Gastgeber für ein Turnier im Rahmen des MV-Cups An diesem Turnier nahmen vier Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern teil. Zwei Mannschaften aus unserer Schule, eine Mannschaft von ARGUS Schwerin und eine Mannschaft aus Rostock, die mit Spielern unserer Schule komplettiert wurde. Durch Krankheitsausfällen mussten die Mannschaften aus […]

Sieg für Mecklenburg-Vorpommern in der Para-Leichtathletik

Jugend trainiert für Paralympics 2023 in Berlin Zwischen dem 17. bis 21.09.2023 fand in Berlin das weltgrößte Schulsportfest im Mommsenstadion statt. Über 4500 Athleten aus der ganzen Bundesdeutschen Republik kämpften hier in verschiedenen Sportdisziplinen um den Bundessieg in ihrer Sportart. Insgesamt nahmen 11 Bundesländer an diesem Wettkampf teil. Einer dieser Sportgruppen war das Leichtathletikteam vom […]